Unsere Feste

Fastnacht17

Fastnacht

Als Verein liegt uns die Gemeinschaft am Herzen, die wir bei geselligen Weihnachtsfeiern, Frauentags- und Kindertagsfeiern oder dem Sommerfest, der jährlichen Rentnerkahnfahrt, aber insbesondere bei unserer althergebrachten Fastnacht, mit den typischen Trachten und beschwingter Polka, lebendig halten.

Die Fastnacht wird traditionell im Februar gefeiert – die Männer im dunklen Anzug und die Frauen in der typischen Festtagstracht mit bestickten Röcken, Schultertuch und Haube. Und wie es der Brauch so will, darf bis Mitternacht niemand sitzen und keine Tanzrunde darf ausgelassen werden.

Rentnerkahnfahrt

Neben der Fastnacht bereichern zahlreiche weitere Festlichkeiten unseren Jahresplan. Einer davon ist für unsere Rentner die jährlich stattfindende Rentnerkahnfahrt. Sie bietet der ältesten Generation des Dorfes, die oft nicht mehr so mobil ist, die Gelegenheit, zusammen zu kommen und ein paar entspannte Stunden mit den Nachbarn und Freunden zu verbringen.

Rentnerkahnfahrt in Lehde
Gesellige Rentnerkahnfahrt in Lehde

Schützenfest der Freiwilligen Feuerwehr

Im Herbst, einige Wochen nach unserem Lehde-Fest, folgt dann das Schützenfest der Freiwilligen Feuerwehr Lehde. Nach altem Brauch und Sitte wird dabei der Schützenkönig oder die Schützenkönigin erst am „großen Hafen“ in Lübbenau bekanntgegeben und von den festlichen Trachtenfrauen des Dorfes in Empfang genommen. Anschließend geht es – weit hörbar – begleitet von unserem Spielmannszug mit dem Kahn zum Grundstück des Gewinners. Die anschließende Feier bleibt jedoch ein privates Vergnügen.

Schützenfest in Lehde
Tanz beim Schützenfest in Lehde