Das Freilandmuseum Lehde – eine Reise in die Vergangenheit

Dsc 0544

Einen fundierten Einblick in das Leben der Menschen in den vergangenen Jahrhunderten kann man im Freilandmuseum Lehde bekommen. Die Besucher können originalgetreu eingerichtete Bauernhäuser, Ställe und Scheunen besichtigen, in denen der Alltag der Spreewälderinnen und Spreewälder anschaulich dargestellt wird. Die Wohnräume sind mit historischen Möbeln, Werkzeugen und Alltagsgegenständen ausgestattet, die Einblicke in das damalige Leben bieten. Vom traditionellen Ofen in der Küche bis zu den handgefertigten Textilien wird jede Facette des ländlichen Lebens nachgezeichnet.

Neben den historischen Gebäuden zeigt das Museum auch traditionelles Handwerk wie den Kahnbau, das Korbflechten und Töpfern. Ein weiteres Highlight sind die sorbischen und wendischen Bräuche und Trachten, über die man sich hier informieren kann.

In der Adventszeit lädt das Museum an zwei Wochenenden zum traditionellen Weihnachtsmarkt ein.

Museum für Groß und Klein

Das Freilandmuseum Lehde bietet nicht nur Erwachsenen, sondern auch Kindern eine faszinierende Möglichkeit, die Vergangenheit zu entdecken. Interaktive Ausstellungen und spezielle Programme für Kinder machen den Museumsbesuch zu einem spannenden und lehrreichen Erlebnis.

Spreewald-Weihnacht im Museum